05.03.2025

Girls’Day bei den Stadtwerken – es sind noch Plätze frei

Am 3. April haben Schülerinnen im Rahmen des Girls’Days wieder die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Stadtwerke Biberach zu blicken. Zusätzlich erhalten Schüler im Rahmen des Boys’Days am gleichen Tag einen Einblick in den kaufmännischen Bereich der e.wa riss Netze, nämlich in die Personalabteilung. Der bundesweit stattfindende Berufsorientierungstag soll Mädchen und Jungen ab der fünften Klasse dabei unterstützen, deren eigene, geschlechterunabhängige Berufs- und Studienwahl zu treffen.

Die Mädchen lernen bei den Stadtwerken den Beruf der Fachangestellten für Bäderbetriebe im Hallensportbad näher kennen. Auf dem Programm stehen unter anderem elektronische Messungen zur Bestimmung der Beckenwasserwerte und eine Führung durch die Technik. Ein Highlight dabei ist die große Anlage im Keller, die Wasser filtriert, erwärmt und umwälzt. Zudem werden im Wasser verschiedene Rettungsübungen absolviert. Aktuell gibt es noch zwei freie Plätze für den Girls’Day bei den Stadtwerken.

Den Jungen ermöglicht die e.wa riss Netze am Boys’Day, den Beruf des Kaufmannes für Büromanagement näher kennenzulernen. Sie erhalten Einblicke in die Personalabteilung und den Bewerbungsprozess. Zusätzlich bekommen die Schüler ein kleines Projekt aus dem Personalbereich. Hier sind alle Plätze schon belegt.

Natürlich haben die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag auch die Möglichkeit, vertiefende Fragen zu den Berufsbildern zu stellen.

Zum Girls’Day können die Eltern ihre Kinder noch online über den Girls`Day-Radar anmelden. Dieser findet im Biberacher Hallensportbad in der Memminger Straße 71 statt. Der Boys’Day ist bereits ausgebucht.

Bei Rückfragen zum Girls’ und Boys’Day steht die Personalabteilung der Stadtwerke und der e.wa riss Netze gerne telefonisch unter 07351 3000-424 oder per Mail an personal@ewa-netze.de zur Verfügung.